Karate-Akademie Göttingen e. V.
Schule Milutin SusnicaKarate-Akademie Göttingen
Schule Milutin SusnicaLetzte Änderung: Trainingsplan (15.10.2020, 18:43:32)



5. Dan Sensei Milutin Susnica bietet traditionelles Bûdo-Shotokan-Karate-Dô, sportliches Wettkampf-Karate, auf Anfrage auch individuelles Personal-/ Sicherheitstraining mit integriertem Waffenkampf
Sportliche Erfolge
Seine größten Erfolge:
2. Platz Europameisterschaft WKF 1997 Jugend -75kg3. Platz Worldcup 1997
3. Platz Weltmeisterschaft WKF 1999
Deutscher Karate Verband: Deutsche Meisterschaft
2. Platz Deutsche Meisterschaft Kumite -75kg 1997 Jugend3. Platz Deutsche Meisterschaften Kumite Allkategorie 1998 Junioren
1. Platz Deutsche Meisterschaften Kumite Allkategorie 1999 Junioren
2. Platz Deutsche Meisterschaften Kumite -75kg 1999 Junioren
3. Platz Deutsche Meisterschaften Kumite -75kg Senioren 1999
3. Platz Deutsche Meisterschaften Kumite – Allkategorie Senioren 2000
3. Platz Deutsche Meisterschaft Herren Leistungsklasse -84kg 2008
1. Platz Deutsche Meisterschaft Herren Ü 30 +80kg 2010
3. Platz Deutsche Meisterschaften Kumite – Allkategorie Senioren 2013
3. Platz Deutsche Meisterschaft Herren Leistungsklasse +84kg 2013
2. Platz Deutsche Meisterschaft Herren Ü 30 +80kg 2013
3. Platz Deutsche Meisterschaft 2008 Herren Leistungsklasse -84kg
3. Platz Deutsche Meisterschaft 2013 Herren Leistungsklasse +84kg
2. Platz Deutsche Meisterschaft 2013 Herren Ü 30 +80kg
Internationale Erfolge: Europameisterschaft
2. Platz WKF – Europameisterschaft Jugend – 1997 Einzel1. Platz ESKA – Europacup Junioren Team 1997
1. Platz ESKA – Europacup Junioren Team 1998
1. Platz ESKA – Europacup Junioren Team 1999
3. Platz ESKA – Europacup Junioren Einzel 1999
3. Platz WKF – Europameisterschaft Junioren Einzel 2000
Internationale Tuniere:
3. Platz Internationale Bavarien Open Kata Einzel 19951. Platz 3. Internationaler Odenwaldcup Kata Team 1995
2. Platz 4. Internationaler Odenwaldcup Kumite Team 1996
1. Platz Internationale Belgisch Open Kumite
1. Platz Internationale Mailand Open Kumite
5. Platz Internationale Mailand Open Kumite
Landesmeisterschaften Niedersachsen:
· 1994 Landesmeister bzw. Vizemeister· 1995 Landesmeister bzw. Vizemeister
· 1996 Landesmeister bzw. Vizemeister
· 1997 Landesmeister bzw. Vizemeister
· 1998 Landesmeister bzw. Vizemeister
· 1999 Landesmeister bzw. Vizemeister
· 2000 Landesmeister bzw. Vizemeister
· 2001 Landesmeister bzw. Vizemeister
· 2002 Landesmeister bzw. Vizemeister
· 2003 Landesmeister bzw. Vizemeister
· 2004 Landesmeister bzw. Vizemeister
· 2005 Landesmeister bzw. Vizemeister
· 2006 Landesmeister bzw. Vizemeister
· 2007 Landesmeister bzw. Vizemeister
· 2008 Landesmeister bzw. Vizemeister
· 2009 Landesmeister bzw. Vizemeister
· 2010 Landesmeister bzw. Vizemeister
· 2011 Landesmeister bzw. Vizemeister
· 2012 Landesmeister bzw. Vizemeister
· 2013 Landesmeister bzw. Vizemeister
Der Weg des Kämpfers
Milutin Susnica gründet Dojo Karate-Akademie-Göttingen e.V.
In der Fachzeitschrift des Deutschen Karate Verbandes e. V. Ausgabe 4/2014, Artikel auf Seite 57 ...http://www.karate.de/medien/dkv-magazin
Artikel als PDF (Datei 319 KB) hier downloaden! Milutin-KVN_Bericht2014.pdf
Eine Bronze-Plakette heimste Karateka
Milutin Susnica ein
Sportlerehrung der Stadt und Universität Göttingen in der S-Arena

Am 03.02.2014 haben Stadt und Universität Göttingen ihre besten Sportler des Jahres 2013 geehrt.
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Sport/Sport-vor-Ort/Sportlerehrung-der-Stadt-und-Universitaet-Goettingen-in-der-S-Arena
Karate als Lebensmittelpunkt
Milutin Susnica ist seit 19 Jahren ungeschlagen
Göttinger Tageblatt 06.11.2013 17:42 UhrFür Milutin Susnica ist Karate viel mehr als die Sportart, in der er seit mehr als 20 Jahren nationale und internationale Erfolge feiert. Die aus Japan stammende Kampfkunst der leeren Hand (so die wörtliche Übersetzung der Selbstverteidigung ohne Waffe) ist für den 34 Jahre alten Göttinger Basis seiner Persönlichkeitsentwicklung und ebenso Lebensmittelpunkt wie Ehefrau Anita, die dreieinhalbjährige Tocher Mila und der 14 Monate alte Sohn Damijen.

Milutin Susnica
© Vetter
Der diplomierte Sportwissenschaftler und Pädagoge mit bosnisch-serbischen Wurzeln lebt für und von Karate – … „Karate ist nicht nur Kampf. Es hat unglaublich viel für meine Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit gebracht. Wichtiger als die Beherrschung der Techniken ist die Grundeinstellung mit dem Ziel, die Einheit von Körper und Geist zu erlangen“, sagt Susnica mit Verweis auf die philosophisch-psychologischen Aspekte, die den meisten asiatischen Kampfkünsten zugrunde liegen.
In den Trainingskursen, die er … für Kinder ab drei Jahren, Jugendliche und Erwachsene gibt, geht es für die meisten Schüler in erster Linie darum, sich in kritischen Alltagssituationen verteidigen und behaupten zu können. Die Aneignung der Techniken führe in aller Regel zur Stärkung des Selbstbewusstseins und der Durchsetzungsfähigkeit in allen Lebenslagen, versichert Susnica. „Wir bemühen uns, die individuellen Stärken jedes einzelnen herauszufinden und zu fördern.“
Sicherheitstraining bei der Kriminalpolizei
Neben den 50 Kindern und Jugendlichen, die in maximal 16 Schüler umfassenden Gruppen … ausgebildet werden, bietet Susnica für Schulen und Kindergärten in ganz Niedersachsen Kurse zur Selbstverteidigung und Selbstbehauptung an. „Im Göttinger Bereich war ich schon in der Anne-Frank-Schule, der Schule am Rohns und in Reyershausen. Ich habe aber auch schon Sicherheitstraining mit Kriminalpolizisten in Hannover gemacht“, erzählt der 34-Jährige. …
Susnica fing als Neunjähriger mit Karate an. „Ich war als Kind sehr lebhaft, wollte mich viel bewegen und mich verteidigen können“, erzählt er. …
Mit elf Jahren erstes Turnier
Mit elf Jahren bestritt Susnica sein erstes Turnier und belegte auf Anhieb den dritten Platz im Kata, dem choreografierten Kampf ohne Gegner. „Kata habe ich zehn Jahre lang gemacht, bin dann aber auf das Kumite umgestiegen, weil ich es spektakulärer finde und es mir mehr Spaß macht, gegen einen Kontrahenten zu kämpfen“, so Susnica.
Mit 13 Jahren war der Göttinger im Landeskader Niedersachsen und mit 16 Jahren der jüngste Schwarzgurtträger Deutschlands. Im gleichen Jahr wurde er in den Bundeskader berufen, dem er insgesamt sechs Jahre angehörte. Mit damaligen Nationaltrainer Günter Mohr, einem der ranghöchsten deutschen Karateka (8. Dan), hat Susnica, der seit einem Jahr Träger des 5. Dans ist (wieder als Jüngster in Deutschland), kürzlich bei Shotokan einen Bundeslehrgang mit anschließenden Gurtprüfungen abgehalten.
Erstmals die internationale Bühne betrat Susnica als 17-Jähriger. „Diese erste Europameisterschaft, bei der ich gleich Silber geholt habe, ist für mich ebenso ein Schlüsselerlebnis wie zwei Jahre später die erste Weltmeisterschaft in Sofia“, berichtet er. In den folgenden Jahren wurde Susnica dreimal Europa-, viermal Deutscher Meister und zweimal WM-Dritter. „In Niedersachsen bin ich seit 19 Jahren ungeschlagener Landesmeister“, fügt der Göttinger stolz hinzu.
Deutscher Vizemeister in der Altersklasse Ü 30
Sein jüngster Erfolg liegt erst knapp eineinhalb Wochen zurück: In Halle/Westfalen wurde er deutscher Vizemeister in der Altersklasse Ü 30. …
„Mein großer Traum ist es, im nächsten Jahr bei der Ü-30-Europameisterschaft in Finnland zu starten“, verrät Susnica. „Dabei geht es mir weniger um persönlichen Ehrgeiz als darum, … Verein und Firma voranzubringen.“ Fahrt- und Hotelkosten müsse er selbst tragen, „allerdings steht mir mit der Göttinger Firma BAT ein Sponsor zur Seite, der mich großzügig unterstützt.“
Von Michael Geisendorf